Die heutigen Fasswägen wurden mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail von Florian gebaut. Er hat das ikonische Red Bull Design als Inspiration genommen und daraus beeindruckende Fasswägen erschaffen, die sich wirklich sehen lassen können!
Mit dem markanten Schriftzug “Bullshit” sind diese Modelle nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch mit viel Hingabe gestaltet worden. Und das Beste: Solche Wägen gibt es sogar im Original!
Das Design haben wir nach Florians Wünschen verfeinert und umgesetzt – und wir finden, das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Ein Mega-Modell, das sicherlich viele Blicke auf sich zieht.
Du willst auch einen “Bullshit”-Fasswagen?
Dann melde dich einfach bei Florian oder bei uns!
Oder planst du ein eigenes besonderes Modell, aber die grafische Umsetzung fehlt noch? Kein Problem – wir setzen deine Idee perfekt in Szene und machen dein Projekt zu etwas ganz Besonderem!
Zum Start in die Woche haben wir wieder ein echtes Schmuckstück für euch! In Zusammenarbeit mit der Ratsherrn Brauerei Hamburg und Stefan ist dieses beeindruckende Modell entstanden – ein detailgetreuer Nachbau eines Dreschers, der im hohen Norden auf den Feldern unterwegs ist.
Es ist bereits das zweite Projekt mit diesem besonderen Claas Lexion, und auch diesmal ist das Modell ein echter Hingucker – egal ob in der Vitrine oder auf der Anlage. Ein großes Dankeschön an die Ratsherrn Brauerei Hamburg, die uns ihre Logos und Schriftzüge zur Verfügung gestellt hat, um dieses Projekt zu verwirklichen.
Nun ist das Modell auf dem Weg zu Martin, der sich schon riesig darauf freut! Ein herzliches Dankeschön auch an Stefan für die großartigen Bilder, die dieses Projekt des Claas Lexion perfekt in Szene setzen.
Und wenn auch du ein individuelles Modell nach deinen Wünschen umsetzen möchtest – melde dich bei uns! Wir setzen deine Idee gemeinsam in die Realität um.
Heute präsentieren wir euch ein ganz besonderes Modell: den Fliegl TMK Profi 264 aus dem Fuhrpark von Dennis! Dieses Schmuckstück wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und trägt sein eigenes, auffälliges Logo, das sofort ins Auge sticht.
Besonders die schwarzen Felgen und die individuelle Beschriftung verleihen dem Anhänger einen ganz besonderen Look. Durch diese persönliche Gestaltung wirkt der Fliegl gleich ganz anders – genau so, wie Dennis es sich vorgestellt hat! Ein echtes Highlight auf seinem Diorama und ein echter Hingucker für jeden Modellbau-Fan. Und zum Vergleich noch ein Bild mit dem originalen und Dennis sein Umbau.
Danke, Dennis, für die großartigen Bilder! Wir sind schon gespannt, welches Projekt als Nächstes folgt.
Und falls auch du ein individuelles Modell verwirklichen möchtest, dann melde dich einfach bei uns – denn geht nicht, gibt’s nicht!
Heute präsentieren wir euch ein absolutes Highlight: den kompletten Eigenbau einer Amazone BBG Centaur 7501! Dieses beeindruckende Modell hat Thomas mit viel Leidenschaft von Grund auf selbst gebaut.
Mit sorgfältig recherchierten Vorlagebildern und den passenden Maßen haben wir dem Modell mit detailgetreuen Beschriftungen den letzten Schliff verliehen – und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Ein echtes Meisterwerk voller Hingabe und Präzision.
Danke, Thomas, für die großartigen Bilder und dein beeindruckendes Modell! Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Projekte in diesem Jahr.
Du planst selbst ein besonderes Modell und brauchst Unterstützung bei den Decals? Dann melde dich gerne – wir helfen dir, dein Projekt perfekt umzusetzen!
Wir starten das neue Jahr mit einem echten Highlight! Dieses außergewöhnliche Modell entstand aus einer Idee von Markus, der immer wieder mit kreativen Visionen begeistert. Was anfangs nur eine Vorstellung war, entwickelte sich – wie so oft – zu einer echten Überraschung.
Dieses Mal lautete die Frage: „Ist es möglich, einen alten, verwitterten Fasswagen als Modell umzusetzen?“ Die Antwort: Ja, und wie! Markus hat das Modell selbst gebaut – und allein das ist schon ein absoluter Blickfang.
Die grafische Gestaltung durften wir übernehmen, und dabei war es uns besonders wichtig, an jedes Detail zu denken. Von der verwitterten, kaputten Schrift auf dem Fasswagen bis hin zum handgeschriebenen Nummernschild, das in der Landwirtschaft so typisch ist – alles wurde mit viel Liebe und Sorgfalt umgesetzt. Es gibt viele kleine Details zu entdecken, die das Modell so besonders machen.
Wir finden: Dieses Projekt ist wirklich rundum gelungen! Ein großes Dankeschön an Markus für sein Vertrauen und die großartigen Bilder, die uns so begeistern.
Und wenn auch du eine Vision hast, bei der du Unterstützung brauchst – melde dich bei uns! Wir helfen dir gern bei der Umsetzung. Denn auch 2025 bleibt unser Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“
Das Team von Pyrmontydesigndecals wünscht euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen fantastischen Start ins Jahr 2025!
Wir blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück und möchten uns bei euch von Herzen bedanken – für euer Vertrauen in unsere Kreativität und die Qualität unserer Arbeit. Dank eurer Unterstützung und der vielen spannenden Projekte konnten wir weiter wachsen und uns ständig verbessern.
Schon jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr voller neuer Herausforderungen, einzigartiger Designs und großartiger Projekte mit euch!
Haltet die Ohren steif, genießt die Feiertage und rutscht gut ins neue Jahr. Wir sehen uns in 2025!
Ein großartiger Abschluss für das Jahr – Jürgen Lapps Strautmann Zelon 2901
Zum Abschluss dieses Jahres möchten wir euch noch ein echtes Highlight präsentieren: ein weiteres atemberaubendes Modell von Jürgen Lapp! Dieses Mal hat er sich dem Strautmann Zelon 2901 gewidmet, und das Ergebnis ist – wie immer – ein Meisterwerk voller Liebe zum Detail.
Jürgen hat uns mit den genauen Maßen und Bildern des Originals versorgt und damit die Grundlage für die Umsetzung geschaffen. Mit viel Leidenschaft und Präzision konnte das Projekt wieder einmal perfekt realisiert werden. Das Modell überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Detailtreue, sondern auch durch die sorgfältige und professionelle Umsetzung, die wir gemeinsam erreicht haben.
Und die gute Nachricht: Auch im nächsten Jahr erwarten uns viele spannende Projekte mit Jürgen. Es ist jedes Mal eine Freude, von der ersten Vision bis zum fertigen Modell Teil dieses kreativen Prozesses zu sein.
Hast du auch eine Idee, ein einzigartiges Modell zu bauen? Wir sind auch im kommenden Jahr für dich da, um deine Vision wahr werden zu lassen – mit unseren individuellen Decals, die genau auf deine Wünsche zugeschnitten sind.
Deine Vision – unser Motto: Geht nicht, gibt’s nicht!
Egal wie außergewöhnlich dein Projekt sein mag, melde dich bei uns! Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung und bringen dein Modell zum Leben.
Vielen Dank für ein fantastisches Jahr voller spannender Projekte und kreativer Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, mit euch allen im nächsten Jahr weiterzumachen.
Auf ein erfolgreiches und inspirierendes neues Jahr!
Die Spedition Forbiz, mit Sitz in Slowenien zwischen Ljubljana und dem Karawankentunnel, hat sich europaweit einen Namen gemacht. Spezialisiert auf den Transport von flüssigen Lebensmitteln und Silotransporte, genießt das Unternehmen bei Logistikpartnern in ganz Europa höchstes Ansehen. Ihre Kompetenz zeigt sich nicht nur in der Vielfalt der transportierten Produkte, sondern auch in der Zuverlässigkeit und Hygiene, die sie garantieren.
Forbiz transportiert eine beeindruckende Palette an flüssigen Lebensmitteln:
– Milch und Milchprodukte
– Öle, darunter Palm- und Kokosöl
– Schokolade
– Glukose- und Fruktosesirupe
Darüber hinaus meistern sie auch den Transport von brennbaren Lebensmitteln der ADR-Klasse 3, wie Wein, Weindestillate, Spirituosen und Ethanol. Jedes dieser Produkte erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch höchste Präzision und modernste Technik. Und genau dafür steht Forbiz: für einen schnellen, hygienisch einwandfreien und sicheren Transport.
Das war auch Inspiration für ein herausragendes Modell
Die schlichten, aber dennoch auffälligen Fahrzeuge von Forbiz sind auf den Autobahnen Europas ein vertrauter Anblick. Es war daher eine klare Entscheidung, diese beeindruckenden Fahrzeuge als Modell umzusetzen. Mit viel Liebe zum Detail entstand das Modell, das die Professionalität und Eleganz der Originale widerspiegelt.
Das Modell besticht durch zahlreiche Anbauteile wie Bremskeile, Antennen und natürlich das markante Pyrmonty-Logo. Der Lack des Tanks wurde meisterhaft von unserem Freund Kutzi umgesetzt, dessen Arbeit dem Modell einen realistischen Glanz verleiht. Für die beeindruckenden Fotos durften wir erneut noch einmal das wunderschöne Diorama von Manuel Dachgruber nutzen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Und die tollen Bilder dazu. Forbiz bleibt weiterhin ein Vorbild, sowohl auf den Straßen Europas als auch in der Welt der Miniaturen von Pyrmontydesigndecals!
Die beeindruckende Flotte von der Spedition Happ als Modell-Highlight!
Die Spedition Happ, beheimatet in der malerischen Umgebung von Veszprém in Ungarn, ist bekannt für ihre schlichten, aber dennoch markanten Fahrzeuge, die im Europaverkehr unterwegs sind. Diese außergewöhnliche Flotte hat uns dazu inspiriert, einen Tanksattelzug als Modell zu entwerfen – ein reines Fantasieprojekt ohne reales Vorbild, das dennoch den Geist und die Farbgebung der Happ-Fahrzeuge einfängt.
Die Umsetzung der Lackierung verdanken wir einmal mehr dem unvergleichlichen *Kutzi*, der das Design in Perfektion zum Leben erweckt hat. Mit einem individuellen Touch haben wir unser eigenes Design aufgebracht und dabei großen Wert auf zahlreiche kleine Details gelegt, die den Lkw zu einem echten Hingucker machen.
Um das Modell gebührend in Szene zu setzen, konnten wir erneut auf die beeindruckenden Dioramen von Manuel Dachgruber zurückgreifen. Seine Kulissen verleihen den Bildern eine einzigartige Atmosphäre und setzen das Fahrzeug perfekt in Szene.
Wir hoffen, dass euch dieses Modell genauso begeistert wie uns und freuen uns auf euer Feedback!
Wir wollten mal etwas Neues ausprobieren und haben gemeinsam mit Theo ein einzigartiges Design erschaffen: eine Pfauenaugen Optik auf einem Milchlaster. Theo hat sich um das Design des „Pfauenauges“ auf dem Tank gekümmert, während wir den Rest des LKW gestaltet haben.
Um Theo auf eine besondere Art zu ehren und seine kreative Idee zu würdigen, haben wir ihm ein persönliches Namensschild in der Frontscheibe des Modells gewidmet.
Die Fotos konnten wir wieder auf Manuels wunderschönem Diorama machen.
Denn sein Detailreichtum macht es wirklich zu einem besonderen Hintergrund für unsere Bilder. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken: Ein großes Dankeschön an Theo, dessen Idee dieses besondere Modell ermöglicht hat, und an Manuel, der uns sein Diorama für diese tollen Bilder zur Verfügung gestellt hat.