Fendt 1050 Hesselbach

Das Lohnunternehmen Hesselbach aus Unsleben, gab diesen tollen Fendt als Vorbild. Dort im Kreis Unsleben, ist das Original im Einsatz, und auch oft zu sehen. Den Stefan B. direkt zum Umbau nahm. Er lackierte wie immer, sehr detailgenau alle Teile. Die Logos und Grafiken, entstanden in Zusammenarbeit zwischen Pyrmonty und Hesselbach. Die sich natürlich auch gefreut haben, das eines ihrer Fahrzeuge, als Modell nachgebaut wurde. Nun ist der Schlepper fertig, und alle sind stolz, dieses Meisterstück zu bewundern. Vielen Dank für die Zusammenarbeit und das Vertrauen, an Stefan B. und die Familie Hesselbach. Auf das noch weitere Modelle folgen. Wir hoffen das auch euch, dieser tolle Umbau gefällt.

Claas Jaguar 25 Jahre

Zum 25. Jubiläum der Baureihe Jaguar, haben sich die Grafiker von Claas, ein tolles Modell einfallen lassen. Das ist dann online als Zeichnung / Grafik erschienen. Leider aber nicht als Original. Da es viele Sammler von Claas gibt, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir uns daran wagten. Da diese Grafik oft kopiert wurde, aber nicht richtig, haben wir uns dem angenommen, und das Original der Grafik auf das Modell gebracht. Da hatten selbst die Grafiker von Claas gestaunt. Das Modell von den Bildern, wurde von Stefan B. Lackiert. Er ist bekannt, für das lackieren von landschaftlichen Modellen, im Maßstab 1:32. Wir arbeiten schon lang, und immer wieder gern zusammen. Und so ist auch dieser Claas Jaguar zusammen entstanden. Das letzte Bild, zeigt die Grafik, der Claas Designer

Industrie Service Tiefbau GmbH Sprinter

Bei einem Umbau, eines Sprinters für die Industrie Service Tiefbau GmbH durften wir mitwirken, und das Design auf Folie bringen. Nils brachte diese super Idee zu uns. Mit den Original Fotos als Vorlage, haben wir es dann in den Maßstab 1:32 gebracht. Wir finden das es ein super Modell geworden ist. Auch der neue Besitzer, der das Fahrzeug als Geschenk bekommen hat, hat sich gefreut. Danke an Nils, für das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Wir hoffen das er euch auch gefällt

Courtmaster Freightliner

Hin und wieder bauen wir auch mal Modelle, die nicht aus der Region sind. Darum heut ein Umbau mit amerikanischen Einflüssen. Die Lackierung kommt von Micha H. Der unsere Idee super in Farbe gebracht hat. Und auch der Auflieger ist gut gelungen. Die Idee für die Grafik / Logo bekamen wie von Stefanie H. Die bei der Umsetzung tatkräftig unterstützt hat. Es war auch nicht der letze seiner Art. Es werden noch andere ausländische Trucks Einzug bei uns erhalten Wir hoffen er gefällt. Und wie immer, bei Anregungen, Fragen und Kritik, schreibt uns einfach

Hoyer Talke Tankzug

Unser großes Sammelgebiet, was man langsam bemerken wird, sind die Fahrzeuge der Spedition Alfred Talke. Da sehen wir immer wieder, interessante Fahrzeuge. Unsere Talke Sammlung umfasst aktuell, einen Fuhrpark von 19 Zügen. Tendenz steigend. Diesen Tankzug habe ich mal auf einer Autobahn gesehen. Ich fand ihn interessant, und wollte ihn in klein. Gesagt getan, und Lydia R. Machte die Farben fertig. Der Rest ist wie immer hauseigene Grafik und Gestaltung. Zudem werden viele unserer Modelle, mit echten Gummi, als Spritzschutz ausgerüstet. Die Rücklichter sind aus 3D Geldruck hergestellt. Und bieten eine super Optik. Wenn wer Fragen oder Anregungen hat, gern kommentieren oder bei uns melden

Galliker Logistics Schweiz

Hin und wieder arbeiten wir auch mit unternehmen zusammen. Die stellen uns dann Farbcodes und diverse Grafiken zur Verfügung. So wie auch die Firma Galliker. Wir bedanken uns noch einmal für die super Zusammenarbeit. Die Farben am LKW, stammen von Lydia R. Sie hat den LKW super lackiert. Das Design haben wir mit M. Galliker zusammen umgesetzt, und auf das Modell gebracht. Und wir finden, das er mega geworden ist

Die Entstehung eines Silos

Als ich vor über zwei Jahren, Jonas C. von Blue32print ( auf Facebook ) kennenlernte, fingen wir an daran zu tüfteln, was man mit 3D Druck alles machen kann. Wir beide machten uns immer wieder Gedanken, und plötzlich kam er. Der eine mega Gedanke. Wir wollten einen Silo Auflieger bauen.

Somit fing Jonas an zu zeichnen, um das Projekt umzusetzen. Als Basis für den Silo, nahmen wir die gewohnten Tank Auflieger von NewRay. Es dauerte eine Weile, und schon gab es die ersten Ergebnisse.

Ohne Pause, machte er immer weiter. Denn der Plan war ja, dieses Projekt umzusetzen. Es war Tatsache verrückt, aber es wurde geschafft. Und so sahen dann die erste fertigen Silo aus.

Nach und nach wurden die anderen Silos auch fertig. Es ist einfach immer wieder mega, mit Jonas die Projekte umzusetzen. Er selbst baute für sich den Silo Melmer.

Bisher entstanden 3 weitere Silos.

Hungarocamion Renault

Schon als kleiner Junge, stand ich in Bautzen immer an der Fernstraße, und beobachtete die Trucks aus allen Ländern. Oft kamen die Trucks, der aus Budspest stammenden Spedition Hungarocamion vorbei. Somit war es auch eine Entscheidung, einen von denen, als Modell nachzubauen. Dabei halfen uns Kutzi und Lydia. Die Zeitschrift ist von Daniel aus Österreich, und einige 3D Druckteile von Jonas. Durch Zusammenarbeit mit all denen, und unseren Decals, entstand dieses tolle Modell