Modelle von Markus

Wir arbeiten gern mit Freunden zusammen und helfen bei der Umsetzung ihrer Modelle.

Wie auch bei Markus, da haben wir nach seinem Wunsch, einige Logos für ihn machen dürfen.Unter anderem auch ein eigenes Logo für ihn, welches seine Flotte schmückt.

Und egal wie klein die Grafiken sind, sie bringen einfach Leben, in seine detaillierten Modelle.Aber schaut selbst, über Feedbacks freuen wir uns immer wieder. Ebenso auch, wenn wir dir bei deiner Modell Idee helfen können.

Besuch bei Alaine in Erstein

Heut war es mal wieder soweit. Es ging nach Erstein in Frankreich. Eine Niederlassung der Alaine Gruppe. Von dieser Spedition werden gerade insgesamt 11 Fahrzeuge von Pyrmonty umgebaut. Und um diese auch mal in live mit einem großen Bruder zu vereinen, haben wir nun mal Bilder gemacht. Es ist schon faszinierend wie klein die Modelle sind. Aber wie originalgetreu diese nachgebildet sind. Danke an die Leitung von Alaine Erstein, die das ermöglicht haben. Bald kommen auch neue Beiträge, mit weiteren Fahrzeugen der Alaine Gruppe in 1:32

Mercedes Actros von Claas

Dieses Jahr feiert der Landmaschinenhersteller „25 Jahre Xerion“. In diesem Zusammenhang haben wir mit Thomas einen eigen dafür entworfenen Gardinenplanensattelzug gestaltet. Bei der Umsetzung dieser mega Idee haben wir ihm natürlich geholfen. Die Entwürfe sind genau so geworden, wie er es sich vorgestellt hat. Und kaum waren die Decals fertig, sind sie auch schon am Modell. Der Actros ist quasi noch ganz „warm“ aus der Produktion. Wir hoffen, er gefällt. Wenn auch Du ein Modell im Kopf hast, melde Dich und wir setzen es um.

General International

Heut gibt es wieder ein kleines Fantasie Modell. Die Spedition General International Transport ist in Ungarn zu Hause. Jedoch hat diese Spedition keine Tankzüge. Allerdings könnte ein solcher dann so aussehen, wie auf den Bildern. Hierzu half uns Kutzi bei der farblichen Gestaltung und Blue32print mit den 3D Druckteilen, wie dem kleinen Bier Kasten, die Leiter und die Bremskeile. Der Rest entstand mit unserem Design. Auch die 3D Gelrückleuchten am Auflieger sind aus der Produktion von Pyrmonty. Uns gefällt er auf jeden Fall. Wir hoffen euch auch und danken über jedes Feedback

Schuon Spedition Actros

Die in Haiterbach ansässige Spedition Schuon, ist mit ihren auffälligen LKW‘s auf den Autobahnen und in der Region sehr bekannt. Der ehemaliger Fahrer und Modellbaukollege Markus, hat zusammen mit uns, eines der Fahrzeuge designd. Als Grundmodell dazu nahm er einen Marge Mercedes Actros und einen Gardienenplanenauflieger. Diesen LKW haben wir dann nach seinem Wunsch, mit der original Beschriftung ausgestattet. Auch die dazugehörigen Kennzeichen der Spedition bekam er dazu. Gebaut hat er das Modell dann selbst. Und wir finden, es ist ein Hammer Modell geworden. Nun ist sein Schuon Fuhrpark in klein, um ein weiteren Sattelzug gewachsen. Danke Markus für das Vertrauen und die tollen Bilder.

Neues Talke Logo MAN

TALKE, einer der weltweit führenden Anbieter von Logistiklösungen für die Welt der Chemie, präsentiert sich im neuen Look. Logo, Corporate Design und Claim „always a smart move“ knüpfen an die 75-jährige Historie des Unternehmens an und machen gleichzeitig die neue strategische Ausrichtung sicht- und greifbar. Das neue Erscheinungsbild wird das Unternehmen ab sofort stückweise ausrollen. Und auch wir fanden das neue Design und Logo toll. Somit war auch klar, das wir dieses in einem neuen Projekt umsetzten werden. Die Idee wurde direkt umgesetzt. Der Silo, ist aus der Blue32print Schmiede, die Farbe aus den Händen von Lydia Raab und das Design von uns. Wir hoffen er gefällt.

Du hast eigene Projekte? Brauchst Hilfe oder hast fragen? Dann melde dich gern. Wir helfen, wo wir können

Silo Melmer Volvo FH

Die aus Imst, in Österreich ansässigen Brüder Melmer, haben eine sehr auffällige Flotte. Deren Fahrzeuge fallen entweder durch das Airbrush auf, oder durch das strahlende blau. Sie sind auch sehr oft, bei uns in Deutschland anzutreffen. Aus diesem Grund, haben wir mit Jonas von Blue32print, und Michael B. dieses Modell umgesetzt. Michael B. Baute den Auflieger, und lackierte diesen samt dem Fahrerhaus. Wir wollten somit sicher gehen, das alles den selben Farbton hat. Jonas druckte dann diverse Anbauteile, und die Tanks. Abschließend haben wir noch unser Design dazu getan, und fertig war der Silo Melmer Volvo aus Tirol. Er ist auf jeden Fall, mal richtig gut gelungen. Und er wird in der Melmer Flotte, nicht der letzte gewesen sein. Wir hoffen euch gefällt er genauso gut wie uns.

Frýdek-Místek Volvo FH

Für die tschechische Stadt Frýdek-Místek, fährt das Unternehmen CSAD Frýdek-Místek a.s, mit ihren Silo und Tanks, quer durch Europa. Diese sind uns durch ihre auffällige Farbe immer wieder aufgefallen. Dann entschieden wir uns dazu, vier von der Flotte nachzubauen. Das ist der erste von den vier. Dieser entstand mit Lydia, die das Fahrerhaus lackiert hat. Kutzi, der den Auflieger lackiert hat. Und Blue32print, die den Truck mit Anbauteile wie die Tanks, Kondensator, Feuerlöscher, Bremskeile, Tasse, Flasche und Airbar ausgestattet haben. Das Design ist wie immer, aus eigener Feder. Es ist definitiv ein Hingucker, wie wir finden.

Hofmeister Taxi Volvo FH

Eines unser größtes Talent ist, zusammen mit Sammlern, eigene Designs für fiktive Speditionen zu erstellen. So wie auch in diesem Fall. S. Hofmeister aus Bietigheim Bissing, kreierte mit uns zusammen, diesen tollen Volvo. Die Farbe bekam er von Micha H. Und die diversen Anbauteile sind wie immer von Jonas ( Blue32print ). Und dieses Mal auch die Felgenringe, von Heiko J. Durch diese kleinen Details, wird jedes Modell zum Leben erweckt. Das Design entstand dann mit S. Hofmeister in Absprache, und der kreativen Freiheit, die uns gegeben wurde. Somit bekam er auch die dazu passenden Kennzeichen. Und wir finden wie immer, ein Knaller Modell, ist uns da gelungen. Danke nochmal an Micha H. für die Farbe, Heiko J. für die Felgenringe, und Jonas für die Hammer Druckteile. Und ein ganz großer Dank an S. Hofmeister, für das Vertrauen und die kreative Freiheit

Piangivino Transporti Volvo FH

Vor einer Weile bekamen wir die Anfrage von unserem Modellbaufreund Dirk, ob wir nicht einen Piangivino Transporti Tankzug gestalten können. Na klar war das machbar. Dirk ist unser Italien Spezialist und kennt sich da super aus. Und da er mit Mario, dem Chef von Piangivino Transporti, auch privat befreundet ist, war es uns eine Ehrensache. So entstand zusammen mit Lydia, die den Volvo mit Airbrush verziert hat und wir, die den Tank designd haben, ein Hammer Modell. Das nicht nur auf der Anlage von Dirk, sondern auch oft auf anderen Anlagen zu sehen ist. Nun war er mal wieder in Italien und hat uns diese tollen Bilder geschickt. Zu sehen ist der kleine und der große Volvo. Und ein Bild, das den stolzen Besitzer der Piangivino Transporti, Mario, mit dem kleinen Volvo im Arm zeigt. Wir sind stolz, dass es so gut gelungen ist und wir so tolle Bilder bekommen haben.