Das Team von Pyrmontydesigndecals wünscht euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen fantastischen Start ins Jahr 2025!
Wir blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück und möchten uns bei euch von Herzen bedanken – für euer Vertrauen in unsere Kreativität und die Qualität unserer Arbeit. Dank eurer Unterstützung und der vielen spannenden Projekte konnten wir weiter wachsen und uns ständig verbessern.
Schon jetzt freuen wir uns auf das kommende Jahr voller neuer Herausforderungen, einzigartiger Designs und großartiger Projekte mit euch!
Haltet die Ohren steif, genießt die Feiertage und rutscht gut ins neue Jahr. Wir sehen uns in 2025!
Ein großartiger Abschluss für das Jahr – Jürgen Lapps Strautmann Zelon 2901
Zum Abschluss dieses Jahres möchten wir euch noch ein echtes Highlight präsentieren: ein weiteres atemberaubendes Modell von Jürgen Lapp! Dieses Mal hat er sich dem Strautmann Zelon 2901 gewidmet, und das Ergebnis ist – wie immer – ein Meisterwerk voller Liebe zum Detail.
Jürgen hat uns mit den genauen Maßen und Bildern des Originals versorgt und damit die Grundlage für die Umsetzung geschaffen. Mit viel Leidenschaft und Präzision konnte das Projekt wieder einmal perfekt realisiert werden. Das Modell überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Detailtreue, sondern auch durch die sorgfältige und professionelle Umsetzung, die wir gemeinsam erreicht haben.
Und die gute Nachricht: Auch im nächsten Jahr erwarten uns viele spannende Projekte mit Jürgen. Es ist jedes Mal eine Freude, von der ersten Vision bis zum fertigen Modell Teil dieses kreativen Prozesses zu sein.
Hast du auch eine Idee, ein einzigartiges Modell zu bauen? Wir sind auch im kommenden Jahr für dich da, um deine Vision wahr werden zu lassen – mit unseren individuellen Decals, die genau auf deine Wünsche zugeschnitten sind.
Deine Vision – unser Motto: Geht nicht, gibt’s nicht!
Egal wie außergewöhnlich dein Projekt sein mag, melde dich bei uns! Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung und bringen dein Modell zum Leben.
Vielen Dank für ein fantastisches Jahr voller spannender Projekte und kreativer Herausforderungen. Wir freuen uns darauf, mit euch allen im nächsten Jahr weiterzumachen.
Auf ein erfolgreiches und inspirierendes neues Jahr!
Die Spedition Forbiz, mit Sitz in Slowenien zwischen Ljubljana und dem Karawankentunnel, hat sich europaweit einen Namen gemacht. Spezialisiert auf den Transport von flüssigen Lebensmitteln und Silotransporte, genießt das Unternehmen bei Logistikpartnern in ganz Europa höchstes Ansehen. Ihre Kompetenz zeigt sich nicht nur in der Vielfalt der transportierten Produkte, sondern auch in der Zuverlässigkeit und Hygiene, die sie garantieren.
Forbiz transportiert eine beeindruckende Palette an flüssigen Lebensmitteln:
– Milch und Milchprodukte
– Öle, darunter Palm- und Kokosöl
– Schokolade
– Glukose- und Fruktosesirupe
Darüber hinaus meistern sie auch den Transport von brennbaren Lebensmitteln der ADR-Klasse 3, wie Wein, Weindestillate, Spirituosen und Ethanol. Jedes dieser Produkte erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch höchste Präzision und modernste Technik. Und genau dafür steht Forbiz: für einen schnellen, hygienisch einwandfreien und sicheren Transport.
Das war auch Inspiration für ein herausragendes Modell
Die schlichten, aber dennoch auffälligen Fahrzeuge von Forbiz sind auf den Autobahnen Europas ein vertrauter Anblick. Es war daher eine klare Entscheidung, diese beeindruckenden Fahrzeuge als Modell umzusetzen. Mit viel Liebe zum Detail entstand das Modell, das die Professionalität und Eleganz der Originale widerspiegelt.
Das Modell besticht durch zahlreiche Anbauteile wie Bremskeile, Antennen und natürlich das markante Pyrmonty-Logo. Der Lack des Tanks wurde meisterhaft von unserem Freund Kutzi umgesetzt, dessen Arbeit dem Modell einen realistischen Glanz verleiht. Für die beeindruckenden Fotos durften wir erneut noch einmal das wunderschöne Diorama von Manuel Dachgruber nutzen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Und die tollen Bilder dazu. Forbiz bleibt weiterhin ein Vorbild, sowohl auf den Straßen Europas als auch in der Welt der Miniaturen von Pyrmontydesigndecals!
Die beeindruckende Flotte von der Spedition Happ als Modell-Highlight!
Die Spedition Happ, beheimatet in der malerischen Umgebung von Veszprém in Ungarn, ist bekannt für ihre schlichten, aber dennoch markanten Fahrzeuge, die im Europaverkehr unterwegs sind. Diese außergewöhnliche Flotte hat uns dazu inspiriert, einen Tanksattelzug als Modell zu entwerfen – ein reines Fantasieprojekt ohne reales Vorbild, das dennoch den Geist und die Farbgebung der Happ-Fahrzeuge einfängt.
Die Umsetzung der Lackierung verdanken wir einmal mehr dem unvergleichlichen *Kutzi*, der das Design in Perfektion zum Leben erweckt hat. Mit einem individuellen Touch haben wir unser eigenes Design aufgebracht und dabei großen Wert auf zahlreiche kleine Details gelegt, die den Lkw zu einem echten Hingucker machen.
Um das Modell gebührend in Szene zu setzen, konnten wir erneut auf die beeindruckenden Dioramen von Manuel Dachgruber zurückgreifen. Seine Kulissen verleihen den Bildern eine einzigartige Atmosphäre und setzen das Fahrzeug perfekt in Szene.
Wir hoffen, dass euch dieses Modell genauso begeistert wie uns und freuen uns auf euer Feedback!
Wir wollten mal etwas Neues ausprobieren und haben gemeinsam mit Theo ein einzigartiges Design erschaffen: eine Pfauenaugen Optik auf einem Milchlaster. Theo hat sich um das Design des „Pfauenauges“ auf dem Tank gekümmert, während wir den Rest des LKW gestaltet haben.
Um Theo auf eine besondere Art zu ehren und seine kreative Idee zu würdigen, haben wir ihm ein persönliches Namensschild in der Frontscheibe des Modells gewidmet.
Die Fotos konnten wir wieder auf Manuels wunderschönem Diorama machen.
Denn sein Detailreichtum macht es wirklich zu einem besonderen Hintergrund für unsere Bilder. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken: Ein großes Dankeschön an Theo, dessen Idee dieses besondere Modell ermöglicht hat, und an Manuel, der uns sein Diorama für diese tollen Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Die Messe in Harburg 2024 ist nun offiziell zu Ende – und was für ein grandioses Erlebnis es war! Wie jedes Jahr war die Messe ein wunderbares Treffen unter Freunden und Modellbau-Kollegen, die uns mit ihren meisterhaft gestalteten Modellen, eindrucksvollen Dioramen und detailverliebten Umbauten verzaubert haben. Man merkt: Hier steckt Herzblut drin! Jeder hat sein Bestes gegeben, und das Ergebnis war eine Ausstellung, die Inspiration, Freude und Staunen gleichermaßen weckte.
Es gab so viele Höhepunkte: Neue Kontakte wurden geknüpft, Ideen für kommende Projekte ausgetauscht und natürlich ein paar fantastische Modelle gekauft, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Für **Pyrmontydesigndecals** war es eine ganz besondere Messe – die allererste mit eigener Ausstellung. Anfangs war die Nervosität noch groß, doch am Ende überwog nur noch das Staunen über die unglaublich positiven Reaktionen und die tolle Resonanz der Besucher. Diese Premiere hat uns gezeigt, dass die Leidenschaft für Modellbau verbindet und mitreißt.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Veranstaltern und allen beteiligten Ausstellern, die diese Messe erst möglich gemacht haben. Ihr Einsatz und eure Hingabe machen diese Veranstaltung jedes Jahr zu einem Highlight!
Wir können es kaum erwarten, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein – bis dahin bleibt die Vorfreude groß.
In Zusammenarbeit mit Danny von Airbrush1zu50 haben wir dieses besondere Modell geschaffen, und wir könnten kaum stolzer auf das Ergebnis sein. Die Idee entstand ganz spontan, und ohne zu zögern war Danny sofort mit Begeisterung dabei! Uns war es wichtig, ein Modell zu kreieren, das in puncto Details neue Maßstäbe setzt und sich von unseren bekannten Tankzügen abhebt.
Als Vorbild diente ein echter ALBA Pressmüllwagen aus Berlin, dessen Design wir bis ins kleinste Detail nachgebildet haben. Um dem Modell ein authentisches Erscheinungsbild zu verleihen, haben wir uns für einige besondere Anpassungen entschieden: Neben originalgetreuen Namensschildern und Inventar verfügt das Fahrzeug über spezielle Anbauteile, die ihm einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die Müllmänner können sich auf sorgfältig modellierten Tritten stützen, eine praktische Schaufel ist mit dabei, falls mal etwas daneben geht, und am Heck sorgen Zusatzlichter und Rundumleuchten für optimale Sichtbarkeit. Ein Spritzschutz an der Heckachse und viele weitere liebevoll gestaltete Details runden das Bild ab.
Und nicht zu vergessen, die Mülltonne, die geholt werden soll.
Die Bilder entstanden auf dem liebevoll gestellten Diorama von Manuel Dachgruber, dem wir dafür danken, dort Bilder zu machen.
Wir hoffen wie immer, dass auch euch dieses Modell genauso begeistert wie uns. Viel Freude beim Entdecken der Details!
Hast auch du eine Modellbauidee und benötigst Unterstützung bei der Umsetzung? Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, um deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Melde dich einfach bei uns – wir freuen uns darauf, dein Projekt zu verwirklichen!
Heute präsentieren wir euch einen besonderen Modellbau-Umbau: einen Ropa Tiger, realisiert von Stefan Baas. Es ist immer wieder inspirierend, gemeinsam Projekte zu begleiten – von der ersten Idee bis hin zum fertigen Modell. Dieses Mal entstand aus dieser Zusammenarbeit ein beeindruckendes Modell des Ropa Tigers.
Ausgangspunkt war ein Holmer T4-Modell, das Stefan komplett zerlegte und neu lackierte. Mit enormer Liebe zum Detail und basierend auf exakten Maßangaben, die uns zur Verfügung standen, konnte das Design haargenau so umgesetzt werden, wie Stefan es sich vorgestellt hatte – und so, wie es dem Original Ropa Tiger entspricht. Die Detailtreue und Präzision dieses Modells sind beeindruckend und zeigen Stefans hohe Ansprüche an Perfektion.
Wir sind alle begeistert vom Ergebnis und möchten uns herzlich bei Stefan für die großartigen Bilder und die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.
Hast auch du eine Modellbauidee und benötigst Unterstützung bei der Umsetzung? Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, um deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Melde dich einfach bei uns – wir freuen uns darauf, dein Projekt zu verwirklichen!
Heute möchten wir euch ein besonderes Modell vorstellen: einen Kippsattelzug der Firma *Karl Schulmeyer Baustoffe & Erdaushub* aus Schöneck in Hessen. Das Erdbauunternehmen setzt auf starke Maschinen und eine moderne Fahrzeugflotte, und genau das hat unseren Freund Bernd inspiriert.
Bernd lebt in der Nähe und hat ein wahres Talent für die Kreation von maßstabsgetreuen RC-Modellen. Diesmal hat er einen der Kippsattelzüge von Karl Schulmeyer als Vorlage genommen und daraus ein unglaublich detailreiches Modell erschaffen. Wir hatten die Freude, mit Grafiken und Design beizusteuern – und das Ergebnis ist einfach phänomenal!
Bernd ist für seine Präzision bekannt, und wie gewohnt, sieht sein Modell dem Original zum Verwechseln ähnlich. Von den fein ausgearbeiteten Proportionen bis hin zu den kleinsten Details: alles wirkt so realistisch, als stünde der echte Sattelzug direkt vor einem.
Ein großes Dankeschön an Bernd für die fantastischen Bilder und die Leidenschaft, die er in jedes seiner Projekte steckt. Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Karl Schulmeyer für die Erlaubnis, eines ihrer Fahrzeuge nachzubauen.
Hast du auch eine Modellbauidee und benötigst Unterstützung bei der Umsetzung? Melde dich gerne bei uns! Wir helfen dir, deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen und melden uns schnellstmöglich zurück.
Heute fand die Traktorado 2024 in Husum statt, und wir blicken begeistert auf einen Tag voller spannender Erlebnisse zurück. Die Veranstaltung war wieder einmal ein voller Erfolg, und wir möchten den Veranstaltern, den zahlreichen Gästen sowie den Händlern herzlich für diesen wunderbaren Tag danken.
Die Atmosphäre war wie immer fantastisch, und es hat großen Spaß gemacht, alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Besonders die Gespräche mit gleichgesinnten Modellbau Liebhabern und Ausstellern haben den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Aus diesen Begegnungen sind auch neue Ideen und Projekte entstanden, auf die wir uns schon jetzt freuen!
Für alle, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten, habe ich ein paar Eindrücke in Bildern festgehalten, die die tolle Stimmung der Traktorado vermitteln.
Insgesamt war es wieder ein rundum gelungenes Event, und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!